
(mnd. Schöppenstuhl) ist eine Bezeichnung für das Schöffengericht im Heiligen Römischen Reich (deutscher Nation), das teilweise als Oberhof tätig wird (z. B. Halle, Leipzig, Jena). Der S. zu Halle endet 1863 wegen Unterschreitens der Mindestmitgliederzahl von drei Schöffen, der zu Jena 1882.Kroeschell, DRG 2; Stölzel, A., Die Entwicklung der...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.