
Als Schwarze Cabinete, auch Schwarze Kabinette (franz. cabinet noir), bezeichnete man die an wichtigen Postämtern eingerichteten Stellen, bei der auf Anordnung der Staatsregierung oder einer anderen Macht alle von einer Person aus- oder eingehenden Briefe im geheimen geöffnet, eingesehen, abgeschrieben, wieder verschlossen und in den Postverkehr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Kabinett

Bezeichnung für die erste bekannte Zensurstelle, die im 16. Jahrhundert in Frankreich von Kardinal Richelieu eingerichtet wurde. Es wurden Briefe auf politische Inhalte untersucht, wobei diese vorsichtig geöffnet, ggf. abgeschrieben und anschließend wieder versiegelt wurden.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Schwarzes Kabinett , s. Cabinet noir.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.