Schreinsbücher Bedeutung

Suchen

Schreinsbücher

Schreinsbücher Logo #42000 Als Schreinsbücher bezeichnet man die mittelalterlichen Kölner Verzeichnisse von Grundstücksgeschäften. Sie wurden seit ca. 1130 in den Gemeinden der Stadt geführt. Diese Praxis wurde im Herbst 1798 durch die französischen Behörden aufgehoben. Die Aufzeichnungen der Schreinsbücher beziehen sich auf Käufe, Vererbungen, Teilungen, Schenkung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schreinsbücher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.