
bei Vögeln das teilweise Abwerfen des Großgefieders bei aktueller physischer Einwirkung. Diese Form der Autotomie wurde bei über 50 Vogelarten (vor allem Sperlingsvögeln) beobachtet und wird als Schutzanpassung interpretiert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schreckmauser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.