[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schnörkel, des -s, plur. ut nom. sing Dimin. das Schnörkelchen, eine Schneckenlinie, ja eine jede auf ähnliche Art krumm geschlungene oder gezogene Linie, wo es in manchen Sprecharten auch Schnerkel und Schnirkel lautet. So sind in der Baukunst, und bey den Bildschnitzern Schnörkel Ve... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2558
Abgeleitetes Zierelement aus der Volute. Wiener Zeitstil der 50 und 60er Jahre des 20.Jh. Ringe, Broschen, Anhänger, Armbänder usw. Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html