
* 22. 12. 1874, Pressburg (Bratislava, Slowakische Republik) † 11. 2. 1939, Perchtoldsdorf (Niederösterreich) spätromantischer Komponist Franz Schmidt. Gemälde von H. Kamper (Archiv der Wiener Philharmoniker, Wien). © Copyright Archiv der Wiener Philharmoniker, Wien, für AEIOU. Knüpfte an das Erbe von Johannes Brahms und Ant...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schmidt%2C_Franz

* 22. Dez. 1874 in Preßburg (Bratislava) † 11. Febr. 1939 in Perchtoldsdorf bei Wien Komponist, Pianist, Cellist und Pädagoge Bühnenwerk - Notre Dame (Leopold Wilk und Franz Schmidt nach Victor Hugo), Oper 2 Akte (6 Szenen), (1. April 1914 Wien, Hofoper) - Fredigundis (Bruno Warden und J...
Gefunden auf
https://operone.de/

Franz, österreichischer Komponist und Cellist, * 22. 12. 1874 Preßburg (heute Bratislava, Slowakei), † 11. 2. 1939 Perchtoldsdorf bei Wien; studierte bei Johannes Brahms, der ihn kompositorisch beeinflusste; wirkte in Wien u. a. als Cellist der Wiener Philharmoniker sowie als Cello-, Klavier- und Kompositionslehrer; schuf a...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schmidt-franz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.