
In der Kelimtechnik wird der farbige Schussfaden musterungsbedingt nur partiell eingewebt und an den Anfang zurückgeführt. An den Umkehrstellen entstehen Schlitze, die u.a. durch übergreifende Schüsse oder durch Vernähen vermieden werden können. Schlitzweberei.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/lexikon.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.