
Der Begriff Schlüsselblume wird für einige Primelarten verwendet, u. a. für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlüsselblume

Die Schlüsselblume ist der Inbegriff der Frühjahrsblüher, doch in den letzten Jahrzehnten ist sie sehr selten geworden. Daher steht sie auch unter Naturschutz und darf nicht gesammelt werden. Man kann sich ihrer aber erfreuen, wenn man auf sie trifft und im Garten kann man sie anbauen und darf sie dann auch ernten. Da die Schlüsselblume entkram...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/schluess.htm

Pflanze: Primula veris L. Familie: Primelgewächse (Primulaceae) Die in Mitteleuropa bis in südeuropäische Gebirge beheimatete Pflanze gehört zu den im Frühjahr als erste blühende Wiesenblume. Charakteristisch sind ihre goldgelben Blüten, die in einer Dolde zu einer Seite hin geneigt s...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-schluesselblume.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schlüsselblume, plur. die -n, die Blume eines Gewächses Primula veris L. Himmelschlüssel, S. Peters-Schlüssel, Gichtkraut. Ohne Zweifel, wegen einiger Ähnlichkeit, welche die Blumen an ihrem Stängel mit einem Schlüssel und seinem Barte haben.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2117

Primula veris LINNÉ ssp. veris u. a. Arten Umgangssprachlicher Name: Primel Sonstige, umgangssprachliche Namen: Primula elatior Primel Himmelsschlüssel Karkenslätel Peterschlüssel Battenge Marandendele Osterblume Märzen Aprilblume Gansbleaml Keilhacke Batengelein Eierkuche...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hohe Schlüsselblume (Primula eliator) Schlüsselblume, Primel, Primula, Gattung der Primelgewächse, in der nördlichen gemäßigten Zone, auch in der Arktis und Antarktis. Die Schlüsselblumen sind Stauden mit rosettig grundständigen Blättern, blattlosem Blütenschaft und doldigen Blüten. Die häufigs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlüsselblume Gattung krautiger Pflanzen, aus der die Wiesenschlüsselblume (Primula veris) und die Waldschlüsselblume (Primula elatior) in der Medizin und Homöopathie genutzt werden. Verwendung finden die Wurzeln, in denen sich Saponine und Glykoside finden, sowie die Blüten, die Flavonoide enthalt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlüssel/blume
Primula veris.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schlüsselblume , Pflanzengattung, s. Primula.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hilft durchzuatmen Die von April bis Juni gelb blühende Pflanze kommt in ganz Europa und Vorderasien vor. Die Schlüsselblume ist eine wichtige und, besonders in der Erkältungszeit, häufig genutzte Heilpflanze. Arzneien mit Inhaltsstoffen aus der Schlüsselblume werden vor a...
Gefunden auf
https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.