
Schilderer (mhd. schiltaere; lat. scutarius). Schon im karolingischen 'Capitulare de villis' werden Schildmacher erwähnt, die neben den Schmieden für die Rüstung der Krieger verantwortlich waren. Die hölzernen Schilde wurden mit Leder bezogen und durch Metallbeschläge verstärkt. Nachdem vom 12. ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.