
Die Schebaa-Farmen ({ArS|مزارع شبعا|w=Mazāriʿ Schibʿā}, hebräisch חוות שבעא Chawot Scheb`a) sind ein seit 1967 von Israel besetztes kleines, politisch umstrittenes Gebiet an der Grenze zwischen dem Libanon, Israel und Syrien. Es umfasste 14 seit 1967 nicht mehr existierende Bauernhöfe südlich des libanesischen Dorfes Scheb....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schebaa-Farmen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.