
Schausteller sind eine vielgestaltige Berufsgruppe von Personen, die Jahrmarkts- Volksfest- und Varieté-Attraktionen an wechselnden Orten darbieten. == Berufe == Im weiteren Sinne gehören zu den Schaustellern alle Vertreter zirzensischer Künste wie Seiltänzer, Artisten, Äquilibristen, Schlangenmenschen, Jongleure, Dompteure, Messerwerfer, Clo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schausteller

Schausteller, Person, die gewerbsmäßig Jahrmärkte und Volksfeste mit ihrem der Unterhaltung und Belustigung dienenden Unternehmen beschickt, z. B. Schießbuden, Karussells, Zelte und Ähnliches für Auftritte von Artisten und Zauberkünstlern, Tiermanegen. Für Schausteller ist laut GewO (§ 55) eine Rei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ursprünglich eine Person, die auf Jahrmärkten, Messen u. Ä. eine öffentliche Zurschaustellung von Kuriositäten, Abnormitäten und Attraktionen bot; heute eine zum Reisegewerbe gehörende Person, die vor allem auf Volksfesten ein Fahrgeschäft oder einen Gewinnspielbetrieb betreibt oder unterhaltende Vorführungen bietet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schausteller
Keine exakte Übereinkunft gefunden.