
Volkstümliche Bezeichnung der Doppelschillinge des Wendischen Münzvereins des 16. Jh.s im norddeutschen Raum nach dem rückseitigen Motiv, das Johannes den Täufer mit einem Schaf auf dem Arm zeigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.