
Das Wort Saturiertheit (v. lat.: saturare sättigen) bezeichnete eine individuelle Übersättigung des Wohlstandsbürgers, der wenige eigene Bedürfnisse, Reaktionen und Willensäußerungen an den Tag legt. Vielmehr erzeugen Medien, Werbung und Propaganda gleichsam von außen künstlich Bedürfnisse. An Kreativität, Spontaneität oder Engagement ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saturiertheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.