
Die Satellientriangulation ist ein Verfahren der Satellitengeodäsie, das zur Einmessung von Bodenstationen mittels gleichzeitig fotografierter Satellitenpositionen dient. Es können künstliche Erdsatelliten mit Bahnhöhen zwischen 500 und 5.000 km verwendet werden, wobei sie nur als Hochziele dienen und ihre Bahnen selbst außer Betracht bleiben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Satellitentriangulation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.