
Saint-Georges (‚St. Georg‘) ist die Bezeichnung mehrerer Gemeinden und Verwaltungsgebiete. Frankreich: Kanada: Montserrat: mit Namenszusatz, in Frankreich: Kantone in Frankreich: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Georges
[Französisch-Guayana] - Saint-Georges, häufig auch Saint-Georges-de-l’Oyapock, ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|97308} Einwohnern (Stand {EWD|FR|97308}) im Übersee-Departement Französisch-Guayana, welches im Norden Südamerikas liegt. == Geografie == Die Gemeinde Saint-Georges liegt im Osten Französisch-Gu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Georges_(Französisch-Guayana)
[Moselle] - Saint-Georges (deutsch Sankt Georg) ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Réchicourt-le-Château und zum Kanton Sarrebourg. Der Ort hat {EWZ|FR|57611} Einwohner (Stand {EWD|FR|57611}). == Geografie == Saint-Georges liegt z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Georges_(Moselle)
[Métro Paris] - Saint-Georges ist eine unterirdische Station der Pariser Métro. Sie befindet sich unterhalb der Rue Notre Dame de Lorette im 9. Arrondissements von Paris und wird von der Métrolinie 12 bedient. Die Station wurde am 8. April 1911 in Betrieb genommen, als der Abschnitt der Linie A von Notre-Dame-de-Lorette ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Georges_(Métro_Paris)
[Québec] - Saint-Georges ist eine Stadt in der gleichnamigen kanadischen Grafschaft Chaudière-Appalaches und gleichzeitig ihr Hauptort. Die Stadt am Westufer des Rivière Chaudières gehört zur Provinz Québec und zählte im Jahr 2006 insgesamt 32.000 Einwohner und hat eine Fläche von 119,51 km². == Geschichte == Saint...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Georges_(Québec)

Saint-Georges (spr. ssäng-schórsch), Jules Henri Vernoy de, franz. Dramatiker, geb. 1801 zu Paris, debütierte als Schriftsteller mit einem Roman: "Les nuits terribles" (1821), wandte sich dann dem Theater zu und lieferte teils allein, teils in Gemeinschaft mit andern (Scribe, Mazillier etc.) eine große Anzahl von Operntexten, von dene...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.