
Saargemünd: Kasino Saargemụ̈nd, französisch Sarreguemines, Stadt in Lothringen, Frankreich, Département Moselle, an der Mündung der Blies in die Saar, 23 800 Einwohner; französisch-deutsches Hochschulinstitut; keramische, chemische, Reifenindustrie, Fahrzeugbau. - Regionalmuseum in ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saargemünd (franz. Sarreguemines), Kreis- und Kantonshauptstadt im deutschen Bezirk Lothringen, am Einfluß der Blies in die Saar (Ausgang des Saarkanals), Knotenpunkt der Linien Saarbrücken-S. der Preußischen Staats- und Zweibrücken-S. der Pfälzischen Ludwigsbahn wie der Eisenbahnen Hagenau-Beningen und Saarburg-S., 222 m ü. M., hat eine eva...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im ostfranzösischen Département Moselle (Lothringen), an der Mündung der Blies in die Saar, an der deutschen Grenze, 21 000 Einwohner; keramische (Porzellanmanufaktur 1785 gegründet), chemische Industrie, Textil-, Gießereiindustrie, Mühlen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saargemuend
Keine exakte Übereinkunft gefunden.