Söldner Ergebnisse

Suchen

Söldner

Söldner Logo #42000 Ein Söldner ist ein gegen Bezahlung (Sold) angeworbener, zumeist zeitlich befristet dienender und durch Vertrag gebundener Soldat. Das Söldnerwesen gab es bereits in der Antike. Es prägte vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution das europäische Militärwesen; in diesen Zeiten wurde der Söldner auch als „Militärunternehmer“ geseh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Söldner

Söldner

Söldner Logo #42000[Begriffsklärung] - Söldner steht für: Söldner ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Söldner_(Begriffsklärung)

Söldner

Söldner Logo #42000[Byzanz] - Ausländer hatten seit dem 4. Jahrhundert als Söldner im Oströmischen Heer gedient (Shepard 1993, 278). Die kaiserliche Leibwache (hetaireia) bestand vollständig aus Barbaren, um 900 neben Chasaren und Arabern auch Franken. Sie waren weniger in innerbyzantinische Machtkämpfe verwickelt und hatten zudem den Vo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Söldner_(Byzanz)

Söldner

Söldner Logo #42015ist der gegen Sold (zu lat. [M.] solidus) kämpfende Krieger. Er tritt insbesondere im spätmittelalterlichen Italien sowie im Hundertjährigen Krieg zwischen Frankreich und England hervor. Die im 18. Jh. eingeführte Wehrpflicht verdrängt ihn wieder.Kroeschell, DRG 1; Fehr, H., Vom Lehnsheer zum Söldnerheer, ZRG GA 36 (1915), 455; Conrad, H., Ge...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Söldner

Söldner Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Söldner, des -s, plur. ut nom. sing der Eigenthümer einer Sölde auf dem Lande, ein Häusler, Kothsaß, S. das vorige.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_984

Söldner

Söldner Logo #42134Söldner: als Söldner kostümierte Darsteller bei einem Historienschauspiel 2006 in Goslar Söldner, gegen Bezahlung (Sold) angeworbener, zeitlich befristet dienender und meist durch Vertrag gebundener Soldat. Nachdem das Söldnerwesen bereits in der Antike aufgetreten war, prägte es vom ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Söldner

Söldner Logo #42134Söldner, Familiennamenforschung: 1) Standesname zu mittelhochdeutsch soldenà¦re, mittelniederdeutsch soldener »der um Sold dient, Soldkrieger, Söldner«. Die mittelalterlichen Städte hielten geworbene Mannschaften im Dienst, die auch zu polizeilichen Zwecken eingesetzt wurden. 2) durch R...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Söldner

Söldner Logo #42797Sammelbezeichnung für Personen, die Kriegsdienst primär aus monetären Beweggründen leisten und dazu einen privatwirtschaftlichen Vertrag mit einem Auftraggeber abschliessen. Der Gegententwurf ist der Soldat, der eine Dienstpflicht eingeht, die über das rein wirtschaftliche Verhältnis hinausweist.
Gefunden auf https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar

Söldner

Söldner Logo #42173Söldner (mhd. soldenaere = bezahlter Fußkämpfer; zu mhd. solt = Lohn, v. mlat. solidus = Schilling, Löhnung). Nicht-ritterbürtige, die sich um Sold und Beute einem Kriegsherren als Fußknechte verdingten. Sie sind schon für das 11. Jh. belegt, galten zunächst als ritterlicher Kampfesweise nicht angem...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Söldner

Söldner Logo #42295Söldner , s. Sold.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Söldner

Söldner Logo #42871für Sold dienende Soldaten; wurden von Landesfürsten oder Söldnerführern (Condottieri) angeworben (z. B. die Landsknechte ); verschwanden meist mit Einführung der allgemeinen Wehrpflicht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/soeldner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.