
Der Rundfunksender Türi war eine Sendeeinrichtung des estnischen Rundfunks in der Nähe der Stadt Türi. Der Sender nahem am 15. Oktober 1937 den Probebetrieb und am 18. Dezember 1937 den regulären Sendebetrieb auf. Als Sendeantenne verwendete die Station, welche auf der Frequenz 730.488 Hz (Wellenlänge: 410,4 m) arbeitete, einen 196,6 m hohen,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunksender_Türi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.