
10 bis 12 mm lange, gelb-rosa gefärbte Larven mit braunem Kopf, die durch ihren Fraß im Frühjahr an den jungen Trieben von Rosen das Absterben der befallenen Triebspitzen verursachen. Eiablage ab April bis Mai, Fraßtätigkeit der Larven bis Ende Juni. Verlassen der Rosenzweige im Juli. Verpuppung und Überwinterung im Boden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069
Keine exakte Übereinkunft gefunden.