Ringkragen Ergebnisse

Suchen

Ringkragen

Ringkragen Logo #42000 Der Begriff Ringkragen leitet sich ab von der sogenannten Halsberge, einem halbmondförmigen Metallschild, welches den Hals „bergen“ (im Sinne von „schützen“) sollte und zwischen Harnisch und Helm angelegt wurde. == Entwicklung == Im 16. und 17. Jahrhundert wurde die Halsberge meist ohne Harnisch angelegt und die Form schrumpfte immer meh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ringkragen

Ringkragen

Ringkragen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ringkragen, des -s, plur. ut nom. sing bey den heutigen Armeen, ein silbernes Schild, welches die Officier, wenn sie im Dienste sind, an einer Schnur vorn auf der Brust tragen. Er ist ein Überbleibsel des ehemahligen Zusatzes oder Kragens an einem Harnische, welcher rings um den Hals gin...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1486

Ringkragen

Ringkragen Logo #42295Ringkragen , ursprünglich ein um den Hals über dem Küraß getragener Blechkragen; jetzt halbmondförmiges, mit dem landesherrlichen Wappen oder Namenszug verziertes Metallplättchen, von den deutschen Feldgendarmen an einer Kette als Dienstzeichen mit Nummer um den Hals oben auf der Brust getragen. In Frankreich wurde der R. erst 1882 abgeschaff...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.