
Das Riffparadoxon (im weiteren Sinne auch Darwinsches Paradoxon) beschreibt den scheinbaren Widerspruch zwischen der hohen Biomasseproduktion von Korallenriffen und der relativen Nährstoffarmut (Oligotrophie) in ihrem Umfeld. Es wurde bereits 1842 von Darwin formuliert und ist bist heute noch nicht völlig verstanden. In diesem Zusammenhang wird ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Riffparadoxon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.