
Richard Scheibe (* 19. April 1879 in Chemnitz; † 6. Oktober 1964 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer. == Leben == Scheibe studierte Malerei in Dresden und München, wandte sich danach jedoch der Bildhauerei zu. 1914 wurde er Mitglied der Berliner Sezession, die auch seine Werke ausstellte. 1924 entwarf er auf Vorschlag von Peter Behrens, der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Scheibe

Richard Scheibe: Ehrenmal der Opfer des 20. Juli 1944 in Berlin (1953/54) Scheibe, Richard, Bildhauer, * Chemnitz 19. 4. 1879, † Â Berlin (West) 6. 10. 1964; wurde 1925 Professor am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main, 1936 an der Berliner Akademie; gestaltete v. a. Aktfiguren, auch P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.