
Richard Parkinson (* 1844 in Augustenborg auf der Insel Alsen, Dänemark; † 1909) war ein deutscher Südseeforscher und Kolonist. Er ging 1875 als Vertreter des Hamburger Handelshauses J.C. Godeffroy & Sohn nach Samoa, wo er bis 1882 blieb, um sich anschließend auf der Gazelle-Halbinsel in Neu-Pommern (Neubritannien) anzusiedeln. Von dort aus u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Parkinson
Keine exakte Übereinkunft gefunden.