
ein Verfahren zur Herstellung einer infraroten elektromagnetischen Strahlung nur einer Wellenlänge; beruht darauf, dass viele Kristalle aus einem infraroten Strahlengemisch jeweils eine Wellenlänge besonders stark („selektiv“) reflektieren. Lässt man also die Wärmestrahlung eines erhitzten Körpers mehrfach an Kristallplatten reflektieren,....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reststrahlenmethode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.