
Wahrnehmungseinschränkung durch biologische Filter, die ihren Träger vor übermäßigen Reaktionen auf äußere oder innere Agentien schützen soll. Diese Theorie (auch: eines Schutzes vor »Reizüberflutung«) wurde von S. Freud entwickelt (GW XIII 25sqq.) und ist unsinnig: sie ist der biologisch...
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition_r/reizschutz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.