
1849 als Maturitätsprüfung am Ende der 8. Klasse des Gymnasiums eingeführt, um den Zugang zur Universität zu normieren. 1908 wesentlich reformiert und seither grundsätzlich als Reifeprüfung bezeichnet; schließt seit dem Schulgesetzwerk 1962 den Bildungsgang an allen allgemein bildenden und berufsbildenden höheren Schulen ab und berechtig.....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Reifepr%C3%BCfung

Reifeprüfung, Bildungswesen: das Abitur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reifeprüfung , s. Entlassungsprüfung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Abschlussprüfung der acht- oder neunklassigen höheren Schulen, durch die die Berechtigung zum Hochschulstudium erworben wird. In Preußen 1812 eingeführt; seit 1965 auch als fachgebundene Hochschulreife möglich (berechtigt je nach Schultyp zum Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, an der technischen Hochschule oder der pädagogischen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reifepruefung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.