
In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für „das Verhältnis zwischen der zahlenmässigen Stärke der einzelnen Rangstufen einer Gruppe und ihrer Stellung auf der Stufenleiter“ (RRanggradient Hofstätter 1963). Je höher (oder graphisch betrachtet: je steiler) der Ranggradient ist, desto grösser sind die Rangunterschiede in der betreffend....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ranggradient/ranggradient.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.