[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Raffzahn, des -es, plur. die -zähne, ein Nahme, welchen im gemeinen Leben die vordern Schneidezähne der Thiere, besonders aber der Pferde führen, die deren sechs oben und eben so viele unten haben; die Schneidezähne. In weiterer Bedeutung Pflegt man auch wohl lange hervor ragende Zäh...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_113
Keine exakte Übereinkunft gefunden.