
Als Radvorleger bezeichnet man bei der Eisenbahn ein Gerät, mit dem abgestellte Schienenfahrzeuge, z. B. zum Be- oder Entladen bereitgestellte Güterwagen, gegen unbeabsichtigtes Entlaufen gesichert werden können. Allgemein gebräuchlich sind heute Radvorleger mit einem hemmschuhähnlichen Aussehen, die neben einem Rad des Fahrzeuges an einer de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radvorleger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.