R.E.M. Ergebnisse

Suchen

R.E.M.

R.E.M. Logo #42000 R.E.M. war eine US-amerikanische Rockband. Sie gilt als eine der erfolgreichsten Bands des Alternative Rock. == Bandhistorie == === Gründung und erste Veröffentlichungen (1978–1981) === R.E.M. wurde 1980 in Athens (Georgia), USA, als College-Band unter dem Namen „Twisted Kites“ gegründet. Die Anfänge der Band gehen etwa auf das Jahr 1978...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/R.E.M.

R.E.M.

R.E.M. Logo #40182, 1981 in Georgia gegründet, waren mit verschrobenem, Folk -inspiriertem Gitarren-Rock (Peter Buck) und düster genuschelten Texten (Michael Stipe) schon erfolgreich und Vorbild für unzählige Underground -Bands vor allem in Amerika, als sie mit ihren Alben 'Out of Time' (1991) und 'Automatic for the People&ldquo...
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

R.E.M.

R.E.M. Logo #42134R.E.M., amerikanische Rockband, 1981 in Athens Georgia gegründet und nach der Abkürzung für »Rapid Eye Movement« benannt; die Band um den charismatischen Sänger Michael Stipe (* 1960) verfolgt mit Alben wie »Automatic for the people« (1992) und »Up« (1998) abs...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

R.E.M.

R.E.M. Logo #42318R.E.M. (benannt nach dem Medizinerkürzel für 'Rapid Eye Movement', der schnellen Augenbewegung von Träumenden) besangen mit 'düsterer südstaatlicher Folk-Kunstfertigkeit' ('Rolling Stone') ein mythologisches Amerika, 'das eigentlich nur in der Phantasie der Leute existiert hat' (Sänger Michael Stipe), und lie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

R.E.M.

R.E.M. Logo #42871(Musik) Abkürzung für Rapid Eye Movement, US-amerikanische Rockgruppe; Mitglieder: John Michael Stipe (Gesang), Peter Lawrence Buck (Gitarre), Michael Edward Mills (Bass), William Thomas Berry (Schlagzeug, bis 1997); gegründet 1980 in Athens, Georgia; begannen als Independent-Band und wurden mit ihren stilistisch äußers...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rem-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.