[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, sich bewegen, beweget werden, wo es ehedem von verschiedenen Arten der Bewegung so wohl im eigentlichen als figürlichen Verstande gebraucht wurde. Daß es ehedem auch fließen bedeutet habe, e...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2133

(Text von 1910) Regen
1). Bewegen
2). Rühren
3). Sich
bewegen ist der allgemeinere Ausdruck und heißt überhaupt, seinen Platz oder seine Stellung im Raume verändern; sich
regen bezeichnet die beginnende Bewegung, dann eine geringe, leise Bewegung, und endlich eine kurze, durch kleine Pausen unterb...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37795.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.