
Quick Response (engl.; dt.: etwa Rasche Reaktion) ist eine Strategie mit dem Ziel, schneller auf die Marktentwicklung reagieren zu können. Sie baut auf einer Kooperation zwischen Einzelhandel, Distributoren und Produzenten auf und soll sowohl den Informations-, als auch den Warenfluss beschleunigen. Quick Response führt zu einer Minimierung der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quick_Response

Wörtlich 'Schnelle Antwort'; Vorläufer des ECR-Gedankens, der schon in den frühen 90er Jahren zur Integration von Fashionherstellern und -händlern führte. Basis ist die beidseitige Verfügbarkeit von Daten über Abverkäufe, Bestände, Aktionen, Sortimentszusammensetzungen und Produkteinführungen. Ziel von QR ist es, flexibler, schneller und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

Quick Response (ähnlich JIT Just in Time) Bestellsysteme mit hoher Reaktionsfähigkeit durch artikelgenaue Strichcodeauszeichnung
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
(Marketing) Quick Response bedeutet ins Deutsche übersetzt `schnelle Antwort†œ. Das Quick-Response-Konzept, das seine Anwendung im Einzelhandel findet, verfolgt das Ziel, möglichst schnell auf die Entwicklung des Marktgeschehens reagieren zu können. Dies wird durch die zeitgleiche Versorgung mit ent...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4021/quick-response/

engl. = schnelle Reaktion Die zur besseren Durchdringung des Marktes gewünschte schnellere Information und Reaktion vom Rohstoff bis zur Auslieferung des fertigen Produktes an den Einzelhandel, mit dem Ziel, rechtzeitig die richtige, sich schnell drehende und abschriftenmagere Ware für den Konsumenten verfügbar zu ha...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-213.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.