
QVGA ist die Abkürzung für Quarter Video Graphics Array. Dabei handelt es sich um eine Bildschirmdarstellung mit einer Bildauflösung von 320 × 240 Pixeln, die genau ein Viertel (englisch Quarter) der VGA-Auflösung von 640 × 480 Pixeln beträgt. Aufgrund der geringeren Auflösung als VGA wird es häufig bei Mobiltelefonen, PDAs und mobilen Na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quarter_Video_Graphics_Array

(QVGA) Ein Display, dessen longitudinale Bildpunktauflüsung die Hälfte von VGA beträgt. Auf die Fläche bezogen entspricht das einem Viertel. Verwirrend ist, dass das Kürzel QVGA auch für Quadruple Video Graphics Array zur Anwendung kommt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=26524&page=1

(QVGA) Ein Display, dessen longitudinale Bildpunktauflösung die Hlfte von VGA betrgt. Auf die Fläche bezogen entspricht das einem Viertel. Verwirrend ist, dass das kürzel QVGA auch für Quadruple Video Graphics Array zur Anwendung kommt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=Q&id=26524&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.