
Die Pulsationshypothese ist eine Modellvorstellung der Erdentwicklung, die eine zyklische Zu- und Abnahme des Erdradius annimmt. Sie ging um die Jahrhundertwende aus dem Gegensatz zwischen Schrumpfungs- und Expansionstheorien hervor und wurde unter anderem von den Geologen John Joly und Arthur Holmes vertreten. Während die älteren Kontraktionsth...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pulsationshypothese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.