
Psalmtöne sind einfache melodische Formeln zu Psalmversen. Im 9. Jh. wurden diese Psalmenmelodien in das System der Kirchentöne (modi) eingeordnet und dadurch eine Standardisierung der Melodienformeln versucht. Ausschlaggebend für die Zuweisung einer Melodie zu einem modus waren der Zielton (final...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.