
Polymethylmethacrylat (Kurzzeichen PMMA, umgangssprachlich Acrylglas oder Plexiglas) ist ein synthetischer, glasähnlicher thermoplastischer Kunststoff. == Geschichte == Acrylglas wurde 1928 etwa zur selben Zeit in Deutschland, Großbritannien und Spanien entwickelt und 1933 zur Marktreife gebracht. Es wird heute in großen Mengen hergestellt und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polymethylmethacrylat

PMMA, 'Plexiglas', engl.: PMMA, Acrylic; seit den 30er Jahren des letzten Jhds. bekannter, kratzfester, durchsichtiger Kunststoff von hoher Steifigkeit und hoher Mundbeständigkeit, empfindlich gegen Schlag und Spannung. In der ZHK beliebt wegen guter Mundbeständigkeit und sehr guter Verträglichkeit bei einfacher Verarbeitung. Grundstoffe...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Pn-Pz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.