Plebejer Ergebnisse

Suchen

Plebejer

Plebejer Logo #42000 Die Plebejer (lat. plebs „Menge, Volk“) waren in der römischen Republik das einfache Volk, das nicht dem alten Adel, den Patriziern (lat. patres „Väter, Vorfahren“), angehörte. Es bestand vor allem aus Bauern und Handwerkern. Sie galten als Römer und standen nach den Ständekämpfen (ca. 500-287 v. Chr.) unter dem Schutz des römischen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Plebejer

Plebejer

Plebejer Logo #42015ist im altrömischen Recht der Angehörige des einfachen, nichtpatrizischen Volkes. Die anfänglichen Unterschiede werden in der Republik eingeebnet und verschwinden durch jüngere gesellschaftliche Gegensätze.Söllner §§ 4, 5, 8
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Plebejer

Plebejer Logo #42134Plebejer der, Angehöriger der [Plebs].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Plebejer

Plebejer Logo #42834Mit Plebejern (lat. plebs, Bürgerstand, Haufen, Menge) wurde im römischen Reich die Masse des Volkes im Gegensatz zu den adligen Patriziern (lat. patricii, Adel) bezeichnet.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/plebejer.php

Plebejer

Plebejer Logo #42295Plebejer (lat.), Mitglied der römischen Plebs (s. d.), dann Mensch von niedriger Gesinnung; daher plebejisch, niedrig, pöbelhaft.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Plebejer

Plebejer Logo #42871(allgemein) 1. im alten Rom ein Angehöriger der Plebs ; – 2. im übertragenen Sinne: gewöhnlicher, ungehobelter Mensch.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/plebejer-allgemein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.