
Größere Projekte unterliegen einem förmlichen Planfeststellungsverfahren mit Öffentlichkeits-beteiligung. Bestandteil eines Planfeststellungsverfahrens ist meist eine Umweltverträglichkeits-untersuchung, in der die Auswirkungen des Vorhabens auf die Schutzgüter der Umw....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/planfeststellungsverfahren.html

Genehmigungsverfahren für konkrete Großvorhaben nach dem jeweiligen Fachplanungsgesetz (z. B. Bundesfernstraßengesetz, Bundeswasserstraßengesetz)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

english: public works planning procedure; zoning; plan/ project approval procedure Ob raumbedeutsame Maßahmen (Maßnahmen von überörtlicher Bedeutung) zulässig oder nicht zulässig sind, wird in einem Planfeststellungsverfahren geklärt. Es kann sich dabei um Straßenbau, Verkehrsflughäfen, Mülldeponien, Schienenstränge usw. handeln. Der Vo...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Das Planfeststellungsverfahren ist eines der besonderen Verwaltungsverfahren, bei dem die Genehmigung eines bestimmten Vorhabens unter allen rechtlichen Gesichtspunkten geprüft wird, entsprechend führt das Planfeststellungsverfahren zu einer . Ein Planfeststellungsverfahren ist durchzuführen, wenn es das Gesetz anordnet (z.B. das BundesfernstraÃ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/planfeststellungsverfahren.php
(Baurecht, Deutschland) Ein besonderes verwaltungsrechtliches Verfahren zur planerischen Festlegung von Verkehrswegen (Bahn- und Wasserwege, Straßen), anderweitigen Großprojekten und Infrastrukturvorhaben (Bahn- und Luftverkehrsanlagen, Gewässerausbau, Deponien). Kennzeichnend ist, dass, die Träger von einem Vorhaben betroffener öffentl...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.