
Phytosterine, auch Phytosterole, sind eine Gruppe von in Pflanzen vorkommenden chemischen Verbindungen aus der Klasse der Sterine. Sie unterscheiden sich von den tierischen Zoosterinen und den Mycosterinen der Pilze durch eine Doppelbindung an C-22 und C1- oder C2-Substituenten an C-24. Die hydrierten Formen (5α-Hydrierung) der jeweiligen Phytost...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phytosterine

Phytosterine sind pflanzliche Fette, die im Aufbau dem tierischen Cholesterin ähneln. Phytosterine kommen insbesondere in Nüssen und Pflanzensamen natürlich vor. Sie gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen, werden als Functional Food eingesetzt und sind als Novel Food zugelassen. Phytosterine senken das LDL-Cholesterin und reduzieren das Ris...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Phyto/ster
ine
En: phytosterols die pflanzl. Sterine, z.B. Myko-, Ergo-, Stigmasterin, Saponine sowie Cardenolid-Verbindungen (in Strophanthus, Digitalis).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

bei Pflanzen vorkommende Sterine wie Ergosterin, Sitosterin und Stigmasterin, ferner die Saponine, Digitaloide und Sterinalkaloide. Zu den letzteren rechnen z. B. das Tomatidin der Wildtomate und das Solanin der Kartoffel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phytosterine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.