[Zeitschrift] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflege_(Zeitschrift)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Pflege, plur. die -n, von dem Zeitworte pflegen. 1. Die Handlung des Pflegens, ohne Plural; wo es doch nur in einigen Bedeutungen üblich ist. 1) Die Aufsicht und Vorsorge; wo es wiederum in verschiedenen Einschränkungen gebraucht wird. (a) Die Verwaltung einer Sache, die Aufsicht über ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_896

Der Begriff Pflege bezeichnet sowohl den Berufsinhalt und die Funktion als auch die Berufsangehörigen des Pflegeberufes. Pflege hat laut Henderson (1955) die Funktion, Individuen oder Gruppen - ob krank oder gesund - bei der Durchführung der Aktivitäten zu helfen und zu assistieren, welche zu Gesundheit, Rekonvaleszenz oder einem fri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Pflege: Krankenschwester füttert Säugling mit FlaschePflege, unterstützende Maßnahmen zur Erhaltung, Anpassung oder Wiederherstellung der physischen, psychischen und sozialen Funktionen und Aktivitäten des Lebens. Der Begriff Pflege beinhaltet sowohl die Selbstpflege, bei der Menschen etwa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pflege En: nursing care unterstützende Maßnahmen zur Erhaltung, Anpassung oder Wiederherstellung der physischen, psychischen u. sozialen Funktionen u. Aktivitäten des Lebens. Der Begriff umfasst Selbstpflege,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wenn ein Tattoo oder ein Piercing vollendet ist, ist es lange noch nicht fertig. Jeder Piercer oder Tätowierer gibt nach Fertigstellung seiner Arbeit einen Handzettel aus, welcher über die Pflege und Nachbehandlung des Piercings oder des Tattoos informiert. Im eigenen Interesse sollte man sich daran halten, denn die Qualität des Tattoos hängt s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42668

Die bisherigen Leistungen bei Schwerpflegebedürftigkeit der gesetzlichen Krankenversicherung sind mit Wirkung vom 31.03.1995 entfallen; an ihre Stelle traten die Leistungen der Pflegeversicherung. Siehe auch: Pflegebedürftige, Pflegebedürftigkeit, Pflegebedürftigkeit und Krankheit, Pflegefachkr...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Pflege (Pflegschaft), die Verwaltung einer Sache oder die Aufsicht über dieselbe, z. B. Rechtspflege; die Erziehung, Erhaltung und Versorgung einer Person, daher s. v. w. Vormundschaft, Kuratel; Pflegeeltern (Pflegevater und Pflegemutter), Personen, welche die Erziehung eines ihnen nicht angehörigen Kindes (Pflegekind) übernommen haben; früher ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In der Gesundheitswirtschaft : Versorgung und Unterstützung von pflegebedürftigen bzw. hilfebedürftigen Menschen, die auf Grund von Krankheit , Behinderung , Unfall oder anderweitigen dauerhaften oder vorübergehenden Einschränkungen Hilfe bei der Verrichtung von gewöhnlichen wiederkehrenden Aktivitäten des täglichen Lebens benötigen. Dabe....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/pflege/pflege.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.