(Euonymus europaea L.) Das Pfaffenhütchen ist ein bis zu 6 Meter hoher Strauch, der viereckige rosarote giftige Früchte trägt, die an die Kopfbedeckung von Pfarrern erinnern. Das Pfaffenhütchen wächst in ganz Europa und bis hin nach Westsibirien und Viele werden es als Zierpflanze in Gärten und Parks kennen. In der Natur findet man das Pfaffe... Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/pfaffenhuetchen.htm
Das bei uns heimische, überaus robuste Pfaffenhütchen (C. europaeus) mit seinen auffälligen Früchten eignet sich besonders für große Hecken aus heimischen Sträuchern. Der etwas kleinere Flügelspindelstrauch (E. alatus) aus Asien fällt durch besonders schöne Herbstfärbung auf, fruchtet aber unscheinb... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118
ein Spindelbaumgewächs ; bis 6 m hoher Strauch mit vierkantigen, roten Fruchtkapseln, die einem Priesterhut ähnlich sind. Giftpflanzen. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pfaffenhuetchen