
Palóczen ist die Bezeichnung für eine Bevölkerungsgruppe im Norden Ungarns. Der Name Palóc wird von dem slawischen Palovce oder Polowzen (das sind „Feldbewohner“, „Bewohner der Ebene“) abgeleitet. == Palóc == Unter den ungarischen Dialekten wird eine Gruppe der „Palóczen-Dialekte“ (palóc nyelvjárások) genannten Dialekte unters...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palóczen

Palóczen (spr. -lozen), im Heveser und Borsoder, zum Teil auch im Neográder und Gömörer Komitat ansässige Magyaren mit einer eigentümlichen Aussprache des Ungarischen. Sie sollen von jenen Kumanen abstammen, die Arpad bei Kiew huldigten und mit den Magyaren nach Ungarn zogen. Der Name wird von dem slawischen Palovce ("Feldbewohner")...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.