
Die sieben Knochen der Orbita. gelb = Stirnbein grün = Tränenbein braun = Siebbein blau = Jochbein violett = Oberkiefer hellblau = Gaumenbein rot = Keilbein Als Orbita (von {laS|orbis} ‚Kreis‘) bezeichnet man die knöcherne Augenhöhle, eine tiefe Grube am Schädel (Cranium), in der das Auge und seine Anhangsorgane liegen. Beim Menschen ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orbita
[1914] - Die Orbita war ein 1914 in Dienst gestellter Ozeandampfer der britischen Reederei Pacific Steam Navigation Company, der für den Passagier- und Frachtverkehr von Liverpool nach Südamerika gebaut wurde. Das Schiff konnte wegen des Kriegs erst ab 1919 als Passagierschiff eingesetzt werden. 1921 wurde sie an die Roya...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orbita_(1914)

Knöcherne Begrenzung der Augen
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Augenhöhle (f.)
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html
Orbita
En: orbit(a); orbital cavity; eye socket die den Augapfel u. seine Anhangsgebilde (Muskeln, Nerven, Gefäße, Tränenapparat, Corpus adiposum) aufnehmende, von Maxilla u. den Ossa frontale, zygomaticum, ethmoidale, lacrimale, palatinum u. sphenoidale gebildete pyramidenförmige ('Spitze' zum Canalis opticus), knöcherne, mit P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Orbita (lat.), Augenhöhle.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Augenhöhle
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Orb

sowjetisches Fernsehsystem, das seit November 1967 nur mit Hilfe von Satelliten betrieben wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/orbita
Keine exakte Übereinkunft gefunden.