
Der Orava-Stausee ({SkS|Oravská priehrada}) ist ein Stausee in der nördlichen Slowakei. Er ist mit 35,2 km² das größte Gewässer des Landes. Der Stausee wurde zur Elektrizitätsgewinnung zwischen 1941 und 1953 angelegt, indem die beiden Quellflüsse der Orava (deutsch Arwa) durch einen Damm angestaut wurden, wobei einige ehemalige Ortschaften...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orava-Stausee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.