
Die Operation Moses, benannt nach der biblischen Figur Moses, war die heimliche Umsiedlung von etwa 8000 äthiopischen Juden nach Israel. Während der Hungersnot in Äthiopien 1984–1985 flohen Tausende Juden aus Äthiopien in den Sudan, wo sie zusammen mit Moslems und Christen in Flüchtlingslagern (sogenannten „Hungerlagern“) lebten, bis si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Moses
Keine exakte Übereinkunft gefunden.