
Die Open Software Foundation (OSF) war ein Softwarekonsortium, das 1988 von Bull, HP, IBM, DEC und Philips gegründet wurde, um neue offene Industriestandards für Unix-Betriebssysteme zu entwickeln, die unabhängig von dem von AT&T entwickelten System V sind. 1996 schloss sich die OSF mit X/Open zur Open Group zusammen. == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Software_Foundation

Subst. ® siehe OSF.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
(OSF) Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Auch Hamilton-Group genannt. Bezeichnung einer 1988 von IBM, Siemens, Nixdorf, HP, Bull, DEC und Apollo gegründeten Vereinigung. Gilt als Reaktion auf die Kooperation von AT&T und Sun bei der Entwic...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1296
Keine exakte Übereinkunft gefunden.