
Das Oktavformat (v. lat. octo „acht“) ist ein altes Schreibheft- oder Buchformat, bei welchem ein Papierbogen dreimal gefaltet und somit in acht Blätter gebrochen wurde (ergibt 16 Seiten). Seit jeher ist es ein übliches Herstellungsformat für Romane. == Geschichte == Die Größe eines Papierbogens änderte sich im Laufe der Zeit. Zunächst ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oktavformat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.