
Nouvelle Vague (frz.: „Neue Welle“) ist eine Stilrichtung, die im französischen Kino der späten 1950er Jahre entstand. == Die Anfänge == Ende der 50er Jahre entstand in Frankreich eine Bewegung unter jungen Cinéasten, die sich gegen die eingefahrene Bildsprache und den vorhersagbaren Erzählfluss des etablierten kommerziellen Kinos wandte....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nouvelle_Vague
[Band] - Nouvelle Vague, gegründet im Jahr 2003, ist eine französische Band, die so gut wie ausschließlich Klassiker der Achtziger Jahre covert und sie im Bossa-Nova-, Easy-Listening-, Pop- oder auch Singer-Songwriter-Stil neu einspielt. Kern des Bandprojekts sind die beiden Produzenten Marc Collin und Olivier Libaux. Hi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nouvelle_Vague_(Band)

Eine Filmepoche in Frankreich, die in den späten 50er und 60er-Jahren von Francois Truffaut, Claude Chabrol, Jean-Luc Godard, Eric Rohmer und Jacques Rivette, Kritiker der Zeitschrift Cahiers du Cinéma, begründet wurde, die beschlossen hatten, selber Filme zu drehen. Auch wenn es ke...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Nouvelle Vague (Kulturtabelle).sgm Wichtige Regisseure und Werke der Nouvelle Vague Regisseure Werke Eric Rohmer 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 (* 1920) Im Zeichen des Löwen (1959); Die Sammlerin (1967) Alain Resnais...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nouvelle-vague
Keine exakte Übereinkunft gefunden.