Stromerzeuger, der beim Ausfall der festinstallierten Stromversorgung für eine gewisse Zeit den Strombedarf wichtiger technischer Einrichtungen, z.B. eines Funkhauses, decken kann. Dabei werden die ersten Sekunden mit Akkus gepuffert, bis ein Dieselaggregat anspringt und die Versorgung übe... Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/notstromaggregat.htm
(standby power system) Eine Einrichtung, die für eine begrenzte Zeit netzunabhängig elektrischen Strom liefern kann. Dieser wird entweder aus Pufferbatterien oder einem Generator bezogen. S.a. USV. Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17563&page=1
(standby power system) Eine Einrichtung, die für eine begrenzte Zeit netzunabhängig elektrischen Strom liefern kann. Dieser wird entweder aus Pufferbatterien oder einem Generator bezogen. S.a. USV. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17563&page=1