
Als Nothomorph, abgekürzt nm., bezeichnete man in der botanischen Nomenklatur jede Art von Hybridformen, sowohl primär, Nachkommen oder Rückkreuzungen. Der Begriff wurde 1939 von Ronald Melville geprägt und 1952 in den Internationalen Code der Botanischen Nomenklatur übernommen. Er fungierte als Rangstufe, die sämtliche Typen unterhalb der N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nothomorph
Keine exakte Übereinkunft gefunden.